• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

TIME TO TOKEN

| The NFT Collection

  • Time to Token
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Presse
  • FAQ
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Downloads
    • Broschüre für Künstler

News

FC Barcelona bald im Metaverse?

03.03.2022

Der FC Barcelona könnte schon bald eine eigene Kryptowährung aufbauen. Auf den Launch einiger NFT-Kollektionen könnte auch der Aufbau einer eigenen Kryptowährung folgen berichten mehrere Medien von den Plänen des FC Barcelona. Diese hatte der Clubpräsident Joan Laporta zuvor auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt gegeben.

Neben den Kryptowährungen und NFTs sei auch der Schritt ins Metaverse möglich. Barcelona könnte sich so erhoffen seine Schulden, die den Verein in den letzten Jahren in Bedrängnis brachten, auszugleichen.

Kategorie: News

Modewoche im Decantraland

02.03.2022

Verschiedenen Medienberichten zufolge veranstaltet die Metaverse Plattform Decantraland ab dem 24.03.2022 ihre erste Metaverse Modewoche. Wie Token.com auf seiner Webseite berichtet werden vom 24. bis 27. März mehrere große Modefirmen, darunter Dolce & Gabbana, Tommy Hilfiger, Cavalli und Elie Saab, ihre neusten Modeschöpfungen präsentieren.

Der Vogue zufolge werden virtuelle Avatare über die Runways laufen und so die Mode, die direkt dort gekauft werden kann, präsentiert werden.

Kategorie: News

Südkorea investiert in Metaversum

01.03.2022

Das südkoreanische Ministerium für Wissenschaft und IKT sagte am 27.02.2022 in einer Pressemitteilung die „vollwertige Unterstützung für die Schaffung eines erweiterten Ökosystems der virtuellen Welt (Metaverse)“ zu. Gefördert werden solle dieses Projekt mit umgerechnet rund 187 Millionen US-Dollar.

So soll die heimische, digitale Wirtschaft verstärkt und auch global konkurrenzfähig werden. Unter anderem sollten ein Metaversum-Entwicklerwettbewerb, wie auch ein Hackathon veranstaltet werden.

Kategorie: News

Phishing Angriff auf OpenSea

21.02.2022

Verschiedenen Medienberichten zufolge verloren OpenSea-Nutzer bei einem Hacker-Angriff hunderte NFTs. Die Quelle des Angriffs sei zunächst unklar. OpenSea-CEO Devin Finzer meldete sich per Twitter: „Soweit wir das beurteilen können, handelt es sich um einen Phishing-Angriff. Wir glauben nicht, dass er mit der OpenSea-Website in Verbindung steht.“ 32 Nutzer seien ihm zufolge Opfer des Phishings geworden. Es handele sich hierbei um einen Schaden durch verkaufte NFTs im Wert von circa 1,7 Millionen Us-Dollar.

Kategorie: News

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden

Copyright ©2025 Time To Token The NFT Collection | Web Design • eduardo pampinella

Passwort vergessen?

Scroll Up

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TIME TO TOKEN
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.