• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

TIME TO TOKEN

| The NFT Collection

  • Time to Token
  • Über uns
    • Was wir tun
    • Team
    • Presse
  • FAQ
  • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt
  • EN

NFT Art

Art Dubai

14.03.2022

Die fünfzehnte Art Dubai hat nun auch zum ersten Mal eine digitale Ausstellung, die sich vor allem auf Krypto und NFTs konzentriert. Die eigens dafür geschaffenen digitalen Galerien, die in der Art Dubai Digital, lassen nun auch die Art Dubai ins digitale Zeitalter eintreten. Die neue Messesektion untersuche den Kontext, aus dem NFTs, Kryptowährungen, Videokunst und virtuelle Realität seit dem Aufkommen der digitalen Kunst erwachsen seien, so Art Dubai auf ihrer Seite.

Neben den Ausstellungen lädt die Art Dubai auch mehrere Gastredener zur Veranstaltung ein, die „den Besuchern ein besseres Verständnis für das rasante Wachstum digitaler Plattformen vermitteln [soll]“, heißt es auf der Webseite weiter. NFTs und Krypto halten in der Kunstwelt so immer mehr Einzug.

Kategorie: Allgemein

Sotheby´s sagt Auktion von 104 CryptoPunks ab

24.02.2022

Es sollte ein Meilenstein in der Preisgeschichte der NFTs werden: 104 CryptoPunks sollten am Abend des 23. Februar 2022 als Block verkauft werden. Doch kurz bevor die Auktion beginnen sollte, wurde das Los zurückgezogen. Die Auktion war mit großen Erwartungen verbunden: der Startpreis für die 104 Punks lag bei 14 Millionen US-Dollar, als Ergebnis hatte das Auktionshaus mit zwischen 20 und 30 Millionen US-Dollar gerechnet.

Gründe für die Absage wurden nicht genannt. In jedem Fall scheint es aber, dass der Höhenflug der einfach gestrickten NFT-Art-Projekte zunächst einmal beendet ist. Auch hier wird der Markt erwachsen, die Wertkriterien des Kunstmarktes setzen sich auch hier mehr und mehr durch.  Hochwertige NFT-Kunst wird in Zukunft die Preise der CryptoPunks noch in den Schatten stellen. 

Kategorie: Allgemein

Alfa Romeo nutzt NFT

17.02.2022

Jetzt nutzt nun auch der Automobilhersteller Alfa Romeo die NFT-Technologie. „Der NFT enthält zu Beginn die Daten des Herstellers wie etwa Ausstattung, Farbe und Fahrzeugversion. Während der Nutzung oder beim Verkauf können Kunden zudem einen weiteren NFT erstellen, der Auskunft über die Nutzungsdaten wie Kilometerstand, Fahrzyklen oder auch den Batteriestatus gibt.“, so BTC-Echo. Die NFT würden in einer Wallet einer speziellen Cloud gespeichert werden, sodass auch NFT mehrerer Fahrzeuge eines Besitzers gespeichert werden können. Eine mobile App ermöglicht das Erstellen eines NFT. So eine Unternehmenssprecherin des Mutterkonzerns Alfa Romeos gegenüber BTC-Echo.

Der NFT-Markt schein so seine ersten Schritte über die Kunstwelt hinaus zu machen.

Mehr.

Kategorie: Allgemein

100-Milliardengeschäft Metaversum

17.02.2022

Die Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) rechnet mit einem kräftigen Wachstumsschub für Produkte und Dienstleistungen für das so genannte Metaversum. „Der Markt für erweiterte Realität wird noch in diesem Jahr die Marke von 100 Milliarden US-Dollar überschreiten“, sagt BCG-Partner Tibor Mérey im Gespräch mit CAPITAL. Die Billionengrenze werde noch vor 2030 erreicht sein. Zu den Metaverse-Umsätzen zählen Einnahmen aus Hardware, Software und Dienstleistungen, darunter etwa Anwendungen für ergänzende und virtuelle Realitäten, im Fachjargon Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). 

Das Metaversum gilt als nächste Stufe des Internets. Dabei geht es vor allem um die Simulation physischer Präsenz in virtuellen Welten. Laut BCG-Partner Tibor Mérey betrifft die Erschließung des Metaversums jedoch nicht nur die großen Tech-Konzerne. „Ein immer größerer Teil des Lebens wird in der digitalen Welt stattfinden – und deswegen wird auch die Ökonomie dort hinwandern“, sagt er. Grundsätzlich sei das Metaversum deshalb für alle Branchen wirtschaftlich relevant.

Kategorie: Allgemein

Art Cologne: NFTs ein heißes, aber wenig präsentes Thema

24.11.2021

Auf der gerade zu Ende gegangenen Art Cologne wurde viel über NFTs gesprochen, zu sehen waren sie aber eher selten. Nur an wenigen Ständen wurden sie präsentiert. Die Galerie Nagel / Draxler zeigte einige der digitalen Stücke, bei König waren sie zu sehen und bei Goelitz. Doch wie passt der Hype um die NFTs weltweit zu einer solch geringen beachten? Denn immerhin 145 Aussteller wares es doch auf der durch Corona immer noch dezimierten Messe.

Das Problem beschreibt auch das Monopol Magazin: „Tatsächlich haben (…) Digitalkünstlerinnen und -künstler viele NFTs produziert und verkauft – nur taugen sie offenbar nicht so sehr zur Präsentation auf Kunstmessen.“ Und umso weniger oft zur Präsentation im privaten oder offiziellen Umfeld. Die Lösung: 3D-Räume, wie sie hier zu finden sind: LINK.

Kategorie: NFT Art, NFT Art, NFT Art, NFT Art, NFT Art, NFT Art

Van Ham NFT-Konferenz

24.11.2021

Am 25. November 2021 findet bei Van Ham Kunstauktionen in Köln die erste hybride Konferenz „Kunst und NFT – Neues künstlerisches Medium und Anlageobjekt für Sammler. Chancen und Risiken“ in Zusammenarbeit mit der Rechtsanwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke statt. In fünf Vorträgen werden das Thema der Non-Fungible Token intensiv beleuchtet und aus verschiedenen Perspektiven betrachtet. Teilnehmer können sich für eine persönliche oder digitale Teilnahme an der Veranstaltung anmelden.

Non-fungible tokens oder NFTs haben sich als virtuelle Verbriefungen von Kunst und Sammlerstücken rasant entwickelt, digitale Werke erzielen spätestens seit der spektakulären Versteigerung von Beeples „Everydays: The First 5000 Days“ Rekordpreise. Bei Van Ham kommen diesen Herbst nun erstmals hybride NFTs in einem deutschen Auktionshaus unter den Hammer, was erneut die Rolle Van Hams als Innovationstreiber der Branche bestätigt. Die hybride NFT-Konferenz am 25. November 2021 bildet somit eine spannende und sinnvolle Ergänzung für Alle, die in die Welt der digitalen, verbrieften Sammlerstücken einsteigen möchten. Das interdisziplinäre Podium wird die NFTs sowohl von der technischen Seite (Stephan Noller und Prof. Wolfgang Prinz, Fraunhofer Institut), aus Perspektive der Kunstwelt (Rita Kersting, Museum Ludwig und Markus Eisenbeis), als auch hinsichtlich rechtlicher und versicherungstechnischer Fragestellungen (Prof. Dr. Jürgen Wilhelm und Madeleine Schulz) betrachten.

Die Kooperation zwischen Van Ham und Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte gründet auf der Integration neuer Technologien ins eigene Business und dem Interesse, die gemeinsamen Erfahrungen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Eine solche Zusammenarbeit hat sich bereits in vergangenen erfolgreichen interdisziplinären Symposien bei Van Ham bewährt, die mit großer Aufmerksamkeit verfolgt wurden, da sie stets neue Impulse in der Branche setzten.

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Anmelden

Copyright ©2022 Time To Token The NFT Collection | Web Design • eduardo pampinella

Passwort vergessen?

Scroll Up

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

TIME TO TOKEN
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.